Achtung! Deine Entscheidung steht oft schon fest, bevor du es überhaupt merkst…
Neuroscience-Insights
Wusstest du, dass wir oft schon eine Entscheidung getroffen haben, bevor unser Verstand sie überhaupt „offiziell“ abgesegnet hat? Tatsächlich gibt es spannende Studien aus der Neurowissenschaft, die zeigen, dass als erstes immer eine Emotion gemessen wird – und zwar Sekundenbruchteile, bevor wir unsere Wahl bewusst treffen. 💡
Wir bilden uns aktuell im Bereich Neuroscience weiter und erfahren spannende Aspekte dazu, welche wir hier gerne mit dir teilen.
Unsere Emotionen beeinflussen das Bauchgefühl und leiten uns direkt zu einer Entscheidung, noch bevor der Verstand rationale Erklärungen dafür findet. Erst im Nachhinein wird unser Denken aktiv, um die Entscheidung logisch zu untermauern. Der Kopf sagt dann: „Ich habe das entschieden, weil...,“ aber die Wahrheit ist: Das Gefühl war schon längst da und hatte das Ruder übernommen.
Was heisst das für dich?
Wenn du lernen möchtest, klarere Entscheidungen zu treffen, ist es entscheidend, den inneren Dialog zu schulen und deine Emotionen wahrzunehmen.
Sie sind wie ein Kompass und können dir den Weg zeigen – wenn du ihnen zuhörst! Emotionen bewusst zu reflektieren, schafft ein besseres Verständnis für deine Reaktionen und Wünsche, und das gibt dir in kritischen Situationen Klarheit und Gelassenheit.
Probier’s aus:
Nimm dir ein paar Minuten Zeit und beobachte deine Emotionen beim nächsten Entscheidungsprozess. Welche Gefühle tauchen als erstes auf? Und wie beeinflussen sie dein Denken? Wenn du deine inneren Impulse erkennst, kannst du nicht nur deine Entscheidungen optimieren, sondern auch dein Selbstbewusstsein stärken.