Burnout-Prävention geht uns alle an
Schau gut zu dir und zu deinen Mitarbeitern
Es hat wieder einen erwischt!
Krankgeschrieben!
Burn-out!
Weg vom Fenster für die kommenden Wochen!
Jeder Fall macht mich betroffen.
Ab und an werde ich richtiggehend wütend.
Es kann doch nicht sein,
dass die Anzahl von Burnout-Betroffenen stetig zunimmt und, meiner Erachtens, in der Prävention immer noch zu wenig gemacht wird.
Es kann doch nicht sein,
dass wir in unserer Denkweise immer noch erwarten, dass sich Menschen aufgrund der schneller, höher, weiter-Maxime über das Gesunde hinaus in Arbeit stürzen.
Es kann doch nicht sein,
dass immer weniger Leute mehr und mehr Arbeit erledigen müssen und aufgrund Ausfällen von Teamkollegen und aufgrund Fachkräftemangel kein Ende in Sicht ist.
Es kann doch nicht sein!
😳 Seit 2012 ist die Zahl der Arbeitsausfälle um rund 50 Prozent angestiegen.
😳 In sechs von zehn Fällen handle es sich dabei um Burn-Out oder eine Depression. Das zeigten bereits im 2020 Statistiken der Versicherungen Swica und PK Rück.
😳 Bei Burn-Out oder Depression dauert die Arbeitsunfähigkeit im Durchschnitt 18 Monate.
Liebe Chefs
Liebe Führungspersonen
Liebe Leader
Seid ihr euch bewusst, was ihr euren Mitarbeitern, eurem Unternehmen und euch selbst antut, wenn ihr nicht zu eurem wichtigsten Gut - EUREN MITARBEITERN - schaut?!?
PRÄVENTION!
Manchmal kann es sein,
dass eine kleine Geste, ein Gesehen- und Wahrgenommen-Werden schon viel Druck und Stress von den Schultern des Mitarbeiters nehmen kann.
Manchmal braucht es mehr,
vielleicht ein tiefgründiges, ehrliches Gespräch, eine Kurz-Auszeit, eine Entlastungs-Option.
Es gibt so unglaublich viele tolle Angebote zu den Themen Burn-out-Prävention, Resilienz, Stressregulierung, Stressreduktion usw.
Schaut hin!
Erkundigt euch!
Nutzt die Angebote!
Sprecht die Themen an!
Unterstützt und supportet einander!
Es kann nicht sein, dass es tagtäglich eine/n erwischt!
PS:
Übrigens,
sich einzugestehen, dass man am Limit läuft, ist eine Stärke!