Wie du aufhörst, dich selbst zu überholen

Wenn du das Gefühl hast, ständig einen Schritt zu spät zu kommen – obwohl du diejenige bist, die das Tempo vorgibt.

Esther ist morgens die Erste im Büro. Sie beantwortet Mails noch vor dem ersten Kaffee, jongliert Meetings, Entscheidungen, Teamgespräche. Nach aussen läuft alles. Aber innerlich? Hektik. Getriebenheit. Keine Pause in Sicht.

An einem Dienstag, der wie ein Montag fühlte, blieb sie einfach kurz stehen.
Wortwörtlich.
Im Gang, mit dem Kaffee in der Hand, mitten im Schritt.
Weil sie plötzlich realisierte: Ich hetze. Mich selbst.

Sie dachte kurz nach. Wer macht den Druck? Wer stellt die Taktung? Wer will eigentlich, dass es immer noch ein bisschen mehr, ein bisschen schneller, ein bisschen besser ist?

Antwort: Sie selbst.

Und sie ist nicht allein.
Gerade Führungspersönlichkeiten geraten oft in diesen Zustand des „inneren Sprints“ – ohne Ziel, aber mit maximaler Anstrengung.
Dabei zeigt die Forschung: Menschen, die regelmässig Pausen zur Selbstreflexion einbauen, treffen bessere Entscheidungen, fühlen sich weniger gestresst und handeln nachhaltiger.

🧠 Eine Studie der Harvard Business School kam zu dem Schluss:

"Schon 15 Minuten tägliches Nachdenken über den eigenen Arbeitstag verbessern langfristig Leistung und Wohlbefinden."

Esther hat angefangen, ihre Sprints zu unterbrechen.
Nicht, um langsamer zu werden – sondern um bewusster zu führen.
Sie stellt sich seitdem jeden Abend drei kurze Fragen:

  1. Was war heute wirklich wichtig – und was nicht?
  2. Was hätte ich mir leichter machen können?
  3. Habe ich auf mich selbst geachtet?

Und weisst du was? Sie hat das Gefühl, endlich wieder im eigenen Rhythmus zu laufen – nicht dem Tempo hinterherzurennen, das sie sich selbst mal (unbewusst) auferlegt hat.

🔁 Dein Impuls für heute:

Statt dich zu überholen – fang an, dich zu begleiten.
Du darfst deine eigene Führungskraft sein. Mit Klarheit. Mit Ruhe.
Mit der Entscheidung, deinen Alltag bewusst zu gestalten.

 

💡 Neugierig, wie das auch für dich geht?

In unseren 1:1 Coaching arbeiten wir genau daran:
Weniger innere Hektik – mehr Fokus, Führung und Leichtigkeit.

🎯 Buch dir deinen unverbindlichen Power-Call und finde heraus, was dich wirklich weiterbringt.